Ausschreibungsnummer: 01/2022
Stellenangebot vom 2. Mai 2022
Ausschreibungsnummer: 01/2022
Stellenangebot vom 2. Mai 2022
Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) zählt zu den international führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der neuartigen Materialien und deren nützliche Funktionalität.
Für unser Forschungsinstitut in der Abteilung NINT suchen wir ab sofort eine Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) mit Interesse an Videoproduktion und Kenntnissen im Bereich der Videobearbeitung und Schnitt in Halle (Saale). Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einem Umfang von ca. 40 Stunden pro Monat und ein internationales Team.
Zu den Aufgaben gehört hauptsächlich die Produktion von Videomaterial für die Kommunikation des Institutes. Dazu zählt beispielsweise das Produzieren von Videointerviews, z.B. Mitarbeiter-Porträts oder Videos zu einzelnen Forschungsgeräten und Laboren.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor) der Medien- und Kommunikationswissenschaft oder eine gleichwertige Qualifikation. Interesse an Content-Kreation und die Fähigkeit zu teamorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten.
Wir bieten einen modern ausgestatteten, zentral und verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz sowie eine international geprägte Umgebung.
Die Vergütung beträgt 12,68 EUR/Stunde und ist als Arbeitsentgelt lohnsteuerpflichtig. Die Beschäftigung als wissenschaftliche Hilfskraft ist für die Dauer der Immatrikulation und solange das Studium noch nicht durch eine Prüfung abgeschlossen wurde, möglich. Die Beschäftigung erfolgt befristet auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung per PDF an: katja.woldt@mpi-halle.mpg.de. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.