Bau eines neuen Gebäudes für das MPI für Mikrostrukturphysik

Bau eines neuen Gebäudes für das MPI für Mikrostrukturphysik

Aktuelle Informationen

Mai 2023

original

September 2021
Die Rückbauarbeiten haben begonnen, um das Baufeld für den Neubau vorzubereiten.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

Februar 2022
Nach dem Rückbau der alten Gebäude wird nun das Baufeld für die Erstellung der Baugrube des Neubaus vorbereitet.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

August 2022
Schweres Gerät ist auf der Baustelle, um die Sicherung der Baugrube durchzuführen.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

Oktober 2022
Zwei Kräne sind auf der Baustelle aufgestellt, die Rohbauphase startet.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

November 2022
Die Stahlarmierung für die erste Bodenplatte wird vorbereitet.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

Dezember 2022
Die Bodenplatte wird betoniert.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

Januar 2023
Die ersten Wände im Untergeschoss entstehen.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

Februar 2023
Die erste Geschossdecke wird für die Betonage vorbereitet.


© MPI für Mikrostrukturphysik

original

März 2023
Die erste Decke des Laborgebäudes wird fertiggestellt.

© MPI für Mikrostrukturphysik

original

April 2023
Eine Decke des Bürogebäudes (Mitte) wird für die Betonage vorbereitet, Wände entstehen im Laborgebäude (rechts) und im Reinraum (links hinten).
© MPI für Mikrostrukturphysik

Pressekonferenz und Pressemitteilung

Am 04.09.2020 fand eine gemeinsame Pressekonferenz der Max-Planck-Gesellschaft mit der Stadt Halle zum geplanten Neubau am Max-Planck-Institut für Miktrostrukturphysik statt. Dabei sprachen der Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand, Heike Kiko von der MPG Generalverwaltung sowie die Direktoren des Instituts Professorin Joyce Poon und Prof. Stuart Parkin.

Presseerklärung zum Neubau
Am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik entsteht ein Neubau für Hightech-Forschung mehr
Zur Redakteursansicht