
Fachbeirat
Um die hohe Qualität der wissenschaftlichen Forschung langfristig zu gewährleisten, werden alle Institute der Max-Planck-Gesellschaft regelmäßig von unabhängigen Fachbeiräten begutachtet.
Der Fachbeirat setzt sich aus international anerkannten Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland zusammen. Er hat die wesentliche Aufgabe, die wissenschaftliche Tätigkeit des Instituts regelmäßig zu bewerten. Auf dieser Basis berät er das Institut und den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft hinsichtlich einer innovativen Entwicklung der Forschungsarbeiten des Instituts sowie eines erfolgsorientierten Einsatzes der Forschungsmittel. Die Mitglieder des Fachbeirats werden vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft berufen.
Mitglieder des Fachbeirats
Prof. Dr. Gabriel Aeppli
Paul Scherrer Institut, Department Synchrotron Radiation and Nanotechnology
Villigen PSI, Switzerland
Prof. Dr. Roel Baets
Universiteit Gent, Department of Information Technology
Gent, Belgium
Prof. Dr. Eugenio Coronado
Universitat de València, Instituto de Ciencia Molecular
Valencia, Spain
Prof. Dr. Sir Richard Friend
University of Cambridge, Department of Physics, Optoelectronics Group, Cavendish Laboratory
Cambridge, United Kingdom
Prof. Dame Lynn Gladden
University of Cambridge, Department of Chemical Engineering and Biotechnology
Cambridge, United Kingdom
Prof. Dr. Stefan Hecht
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e. V.
Aachen, Germany
Prof. Dr. Kei May Lau
The Hong Kong University of Science and Technology, Department of Electronic & Computer Engineering
Kowlon, Hong Kong
Prof. Dr. Peter B. Littlewood
CHAIR
The University of Chicago, James Franck Institute
Chicago, USA
Prof. Dr. Matthew J. Rosseinsky
University of Liverpool, Department of Chemistry
Liverpool, United Kingdom