Fachbeirat
Um die hohe Qualität der wissenschaftlichen Forschung langfristig zu gewährleisten, werden alle Institute der Max-Planck-Gesellschaft regelmäßig von unabhängigen Fachbeiräten begutachtet. Die Mitglieder des Fachbeirats, Experten von weltweit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten, werden vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft auf der Basis von Vorschlägen des Instituts ausgewählt. Der Fachbeirat wird für eine Amtszeit von maximal sechs Jahren berufen.
- Prof. Dr. Gabriel Aeppli
Department Synchrotron Radiation and Nanotechnology
Paul Scherrer Institut, Switzerland
http://www.swir.ch/de/der-swir/organisation-de/der-rat/85-inhalt-cat/684-prof-dr-gabriel-aeppli - Prof. Dr. Stefan Blügel
Institut für Festkörperforschung
Forschungszentrum Jülich, Germany
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Personen/PGI/PGI-1/EN/Bluegel_S.html
- Prof. Dr. Harald Brune
Institute de Physique des Nanostructures,
École Polytechnique Fédérale de Lausanne, Switzerland
http://people.epfl.ch/harald.brune - Prof. Dr. Sir Richard Friend
Department of Physics, University of Cambridge
Optoelectronics Group, Cavendish Laboratory, Cambridge, UK
http://www.phy.cam.ac.uk/directory/friendr - Prof. Dr. Peter B. Littlewood
Director
The University of Chicago, IL, USA
https://ime.uchicago.edu/people/fellows/peter_littlewood/ - Prof. Dr. Jörn Manz
Institut für Chemie und Biochemie,
Freie Universität Berlin
http://www.chemie.fu-berlin.de/~manzwww/ - Prof. Dr. Lucia Reining
Laboratoire des Solides Irradiés,
École Polytechnique, Palaiseau
http://etsf.polytechnique.fr/People/Lucia - Prof. Dr. Matthew J. Rosseinsky
Department of Chemistry
University of Liverpool, UK
https://www.liv.ac.uk/chemistry/research/rosseinsky-group/ - Prof. Dr. Giovanni Vignale
Department of Physics and Astronomy,
University of Missouri, Columbia
https://faculty.missouri.edu/~vignaleg/research-group/giovanni-vignale/