Ausschreibungsnummer: ALD-PhD-2023
Stellenangebot vom 27. Januar 2023
Ausschreibungsnummer: ALD-PhD-2023
Stellenangebot vom 27. Januar 2023
Die Atomlagenabscheidung (ALD) ist eine fortschrittliche Beschichtungstechnologie für die Abscheidung von Materialien und Filmen. Aufgrund ihrer einzigartigen Abscheidungseigenschaften, wie Gleichmäßigkeit und dreidimensionale Konformität, wurde die ALD in der Halbleiterproduktion weithin eingesetzt. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die Vorläufer und Reaktanten sorgfältig auszuwählen, um eine kontrollierbare und gleichmäßige Abscheidung von hochreinen Funktionsschichten zu erreichen.
Wir suchen eine/n Doktorand/in, der/die sich für die Erforschung der ALD von magnetischen Dünnschicht-Heterostrukturen interessiert. Die Stelle wird in der Abteilung " Nanosystems from Ions, Spins, and Electrons" (NISE) von Prof. Stuart Parkin am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) angesiedelt sein, das wichtige Forschungsprogramme in den Bereichen Spintronik, atomar hergestellte und topologische magnetische Materialien durchführt.
Der/die Kandidat/in lernt, die folgenden Aufgaben auszuführen:
Von den Bewerber/innen wird erwartet, dass sie gründliche Kenntnisse über MPL und alle kompatiblen Techniken, z. B. Plasmaätzen, Sputtern und Transportmessungen, erwerben und diese Kenntnisse für die erfolgreiche Entwicklung innovativer, leistungsstarker elektronischer 3D-Bauteile auf der Grundlage von 3D-Effekten einsetzen. Die Bewerberin/der Bewerber sollte in hohem Maße kreativ, proaktiv und selbstmotiviert sein und in der Lage, unabhängig an Zielen zu arbeiten, die über den Stand der Technik hinausgehen. Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Gruppe ist sehr wünschenswert.
Wir suchen Bewerber mit: