Stellenangebot vom 14. September 2023
Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) ist eine international ausgerichtete Forschungseinrichtung, welche sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Festkörperphysik und Materialwissenschaft befasst. Die Verwaltung unterstützt mit ihren verschiedenen Serviceeinrichtungen die Forschungsbereiche bei der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten.
Für die Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/div) Buchhaltung & Drittmittelverwaltung
Ihre Aufgaben
- Anlagenbuchhaltung inkl. Stammdatenpflege, Abschreibung und Inventarisierung
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Inventur gemäß Regelungen der MPG
- Rechnungsbearbeitung (eRechnung & Papier, Prüfung, Kontierung, Buchung)
- Mitarbeit bei Zwischen- und Jahresabschlüssen
- Administrative Betreuung von Drittmittelprojekten (national & international)
- Administrative Beratung der jeweiligen Projektleiter*innen (deutsch & englisch)
- Mittelanforderungen und Rechnungsstellung gegenüber Drittmittelgebern
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und Berichten
- Controlling der Drittmittelprojekte, insbesondere im Hinblick auf die Bestimmungen und Auflagen der Mittelgebenden und der Mittelverwendung
- Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und MPG-internen Vorgaben
- Aufbereitung von unterlagen für Prüfungen und Begleitung externer Prüfer*innen
Ihre Qualifikationen
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n mit Qualifikation bzw. Weiterbildung im Bereich Buchhaltung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung sowie idealerweise in der Drittmittelverwaltung
- Kenntnisse im Steuer-, Bilanz- und Handelsrecht sowie idealerweise im Zuwendungsrecht
- Kenntnisse in der Anwendung von SAP wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen (v.a. Excel)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Serviceorientierung, gutes Selbstmanagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und freundlichen Team, die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung sowie verschiedene Sozialleistungen. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Die Option der Entfristung ist gegeben. Die Eingruppierung erfolgt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des Bundes (TVöD Bund). Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft wünscht sich eine gender- und diversitygerechte Arbeitskultur. Wir freuen uns über Bewerber*innen jedes Hintergrunds.
Informationen zum Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik finden Sie auch im Internet unter https://www.mpi-halle.mpg.de.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Oktober 2023 an das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Herrn Dr. Andreas Berger, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale) bzw. per Email an: personal@mpi-halle.mpg.de.